• Unsere Schule
    • Über uns
    • Leitgedanke
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Personen
    • Gremien
    • Standorte & Ausstattungen
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerclub
    • Kooperationen
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Lernen
    • Fachbereiche
    • Wahlpflichtunterricht
    • Ganztagsprojekte
    • Digitale Medienbildung
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Produktives Lernen
    • Praxislerngruppe
    • Turboprofilklasse
    • Lernumgebung
  • Schwerpunkte
    • Berufliche Orientierung
    • MINT
    • Sprachbildung
Wolfgang Borchtert Schule
Menu
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Leitgedanke
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Personen
    • Gremien
    • Standorte & Ausstattungen
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerclub
    • Kooperationen
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Lernen
    • Fachbereiche
    • Wahlpflichtunterricht
    • Ganztagsprojekte
    • Digitale Medienbildung
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Produktives Lernen
    • Praxislerngruppe
    • Turboprofilklasse
    • Lernumgebung
  • Schwerpunkte
    • Berufliche Orientierung
    • MINT
    • Sprachbildung
Wolfgang Borchtert Schule
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Borchertbrief
    • Schulgeb?ude
    • Schulleben
    • Schwerpunkte
  • 11. März 2022

    Unser neues Schulgebäude

    Seit dem 07. Februar können die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Wolfgang-Borchert-Schule die Räume in unserem neuen Schulgebäude nutzen. Wir alle freuen uns sehr über den schönen Neubau mit seinen einladenden Fachräumen. Zur feierlichen Einweihung am 18. Februar... Mehr lesen

    18. März 2020

    ALBAs tägliche Sportstunde

    Aufgrund der behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus verbringen die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag zuhause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.… Mehr lesen

    7. März 2020

    Erfolg beim Wettbewerb „Jugend forscht“

    Beim Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die beiden Schüler Julius Röhlicke aus der Klasse 10a und Phillip Ross aus der Klasse 10b in der Rubrik Technik einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts haben die beiden Schüler… Mehr lesen

    28. Oktober 2019

    Handshakerfahrt

    23 Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule haben an der diesjährigen Handshaker-Fahrt vom 30. September bis 2. Oktober 2019 erfolgreich teilgenommen.   – Was ist eine Handshakerfahrt? …das ist eine Ausbildungsfahrt zum Handshaker…Kurz vor den Herbstferien ging es mit den Jugendlichen… Mehr lesen

    23. September 2019

    Schülerinnen- und Schülersprecherwahl

    Am Montag, 23. September 2019 waren alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihren Schülerinnen- und Schülersprecher zu wählen. Die Wahl fand in der Sporthalle am Borchertweg statt: In der zweiten und dritten Stunde gaben Jahrgang 9 und Jahrgang 10, in der vierten und… Mehr lesen

    20. September 2019

    Jugendtheaterwerkstatt Spandau

    In den letzen Wochen haben die achten Klassen ihre Klassenräume gegen die Bühne(n) der Jugendtheaterwerkstatt Spandau getauscht: In kleinen Gruppen haben sich die Schülerinnen und Schüler mit Comic, Musik, Tanz und Theater beschäftigt. Durch die themenspezifischen Workshops konnten die Schülerinnen… Mehr lesen

    15. August 2019

    „Space Rover“ von Schülern der WBS bei Lab2Venture

    Mit der Unterstützung von Frau Wischnack hat ein Team der Wolfgang-Borchert-Schule im letzten Schuljahr erfolgreich am Programm Lab2Venture teilgenommen, in dessen Rahmen ein Mars-Roboter entwickelt, gebaut und programmiert wurde. Ein ausführlicherer Beitrag findet sich im kommenden Borchertbrief, während sich ein… Mehr lesen

    5. August 2019

    Einschulung des siebten Jahrgangs

    Am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßte unsere Schulleiterin die neuen Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs. Nach einer musikalischen Untermalung durch unsere zwei Musiker Christian Lampe und Jens Häußer begrüßte unsere Schulleiterin Daniela Mroncz die neuen Schülerinnen und Schüler… Mehr lesen

    17. Juni 2019

    Decathlon-Fußballturnier

    Beim alljährlichen Fußballturnier der Wolfgang-Borchert-Schule in Kooperation mit DECATHLON wurden die Finalspiele zur Mittagszeit ausgetragen. Für die Finalspiele qualifizierten sich dabei die Mädchenteams der 7d und der 8c, wobei die 8c das Spiel letztendlich durch ein spannendes Elfmeterschießen für sich… Mehr lesen

    14. Juni 2019

    PW: Projekt Gartenerde

    Wie wäre es, in der Mittagspause Salat und Himbeeren ganz frisch vom Schulhof zu pflücken? –  Der essbare Schulhof entwirft genau diese Vision! Aber wie wachsen Salat und Beeren am besten?

    14. Juni 2019

    PW: Kochen ohne Knochen

    „Gar nicht so einfach, ohne Fleisch und tierische Produkte zu kochen“, stellten einige Schülerinnen und Schüler fest, als sie nach Rezepten suchten. Passend zum Thema der Nachhaltigkeit stand nämlich das vegetarische Kochen auf dem Speiseplan der Projektgruppe. Zunächst machten sich… Mehr lesen

    14. Juni 2019

    PW: Nachhaltigkeits-Apps und -initiativen

    Viele Menschen glauben, dass ein nachhaltiger Alltag kaum zu meistern ist, weil einfach zu viele Dinge beachtet werden müssten. Gemeinsam mit Herrn Alekozai, Herrn Akpunar und Herrn Koch beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler daher mit diesem Irrglauben.

    14. Juni 2019

    PW: Naturschutzgebiete in der Umgebung

    Gemeinsam mit Herrn Blasko und Frau Schuchardt machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, um Naturschutzgebiete im Umkreis der Schule zu erkunden.

    14. Juni 2019

    PW: Nachhaltige Mode

    Zum Aspekt der Nachhaltigkeit gehört selbstverständlich auch ein bewusster und reflektierter Umgang mit Kleidung. Der von Frau Sanchez geleitete Kurs beschäftigt sich in der Projektwoche daher mit ‚nachhaltiger Mode‘.

    3. April 2019

    Girls´Day bei Cisco März 2019

    Am Girls‘ Day 2019 war Cisco auf dem EUREF Campus für einen Tag Gastgeber unter anderem für 15 Mädchen der Wolfgang-Borchert-Schule. Cisco hat mit den anderen PartnerUnternehmen den Schülerinnen einen Einblick in moderne, technik-affine Beruflichkeit gegeben und auf diesem Wege… Mehr lesen

    16. März 2018

    Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Jugend forscht

    Seit diesem Schuljahr haben wir im achten Jahrgang ein neues Wahlpflichtfach: Jugend forscht! Naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich in fünf Gruppen als Forschende auf den Weg gemacht und sich in ihren Projekten mit dem Oberthema „CO2 im Klassenzimmer“… Mehr lesen

    15. September 2017

    Fair4Fun

    Wir wünschen uns in unserer Schule ein freundliches und friedliches Miteinander. Hier kommen jeden Tag viele verschiedene Menschen zusammen, die auf engem Raum friedlich miteinander auskommen wollen. Das verlangt gegenseitigen Respekt, Verständnis und Akzeptanz und auch das Einhalten gemeinsamer Regeln.… Mehr lesen

    Kontakt

    Gebäude A, B und C

    Blumenstraße 13, 13585 Berlin

    Sekretariat: Susan Giese

    Tel. 030 355 928-0 | Fax 030 355 928-18

    Gebäude D

    Borchertweg 2, 13585 Berlin

    Sekretariat: Meike Meininger

    Tel. 030 353 947-0 | Fax 030 353 947-10

    sekretariat@05K06.schule.berlin.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}