• Unsere Schule
    • Über uns
    • Leitgedanke
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Personen
    • Gremien
    • Standorte & Ausstattungen
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerclub
    • Kooperationen
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Lernen
    • Fachbereiche
    • Wahlpflichtunterricht
    • Ganztagsprojekt Verantwortung
    • Digitale Medienbildung
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Produktives Lernen
    • Praxislerngruppe
    • Turboprofilklasse
    • Lernumgebung
  • Schwerpunkte
    • Berufliche Orientierung
    • MINT
    • Sprachbildung
Wolfgang Borchtert Schule
Menu
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Leitgedanke
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Personen
    • Gremien
    • Standorte & Ausstattungen
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerclub
    • Kooperationen
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Lernen
    • Fachbereiche
    • Wahlpflichtunterricht
    • Ganztagsprojekt Verantwortung
    • Digitale Medienbildung
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Produktives Lernen
    • Praxislerngruppe
    • Turboprofilklasse
    • Lernumgebung
  • Schwerpunkte
    • Berufliche Orientierung
    • MINT
    • Sprachbildung
Wolfgang Borchtert Schule
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Borchertbrief
    • Schulleben
    • Schwerpunkte
  • 1. Oktober 2019

    Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung

    Am 05. September 2019 wurde der Wolfgang-Borchert-Schule das Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung 2019-2023 im Roten Rathaus zum zweiten Mal verliehen.                   Das Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung wird an weiterführende Schulen… Mehr lesen

    2. September 2019

    Lern- und Leseecke

    Seit Juni 2019 gibt es an der Wolfgang-Borchert-Schule eine Lern- und Leseecke. Sie befindet sich in der Sprachwerkstatt und bildet den Grundstein für den Aufbau einer kleinen Bibliothek speziell für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache. Die Lern- und… Mehr lesen

    16. März 2018

    Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Jugend forscht

    Seit diesem Schuljahr haben wir im achten Jahrgang ein neues Wahlpflichtfach: Jugend forscht! Naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich in fünf Gruppen als Forschende auf den Weg gemacht und sich in ihren Projekten mit dem Oberthema „CO2 im Klassenzimmer“… Mehr lesen

    Kontakt

    Gebäude A und Erweiterungsbau

    Blumenstraße 13, 13585 Berlin

    Sekretariat: Susan Giese

    Tel. 030 355 928-0 | Fax 030 355 928-18

    Gebäude B

    Borchertweg 2, 13585 Berlin

    Sekretariat: Meike Meininger

    Tel. 030 353 947-0 | Fax 030 353 947-10

    sekretariat@05K06.schule.berlin.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)