1. Im Unterricht
- durch sprachbewussten Unterricht in allen Fächern
- durch Leseförderung (Leselotse)
2. In Förderkursen
- z.B. in Kleingruppen
- in der Sprachwerkstatt
3. In sprachbildenden Projekten
- bei den LeseProfis
- in sprachbildenden Projekten in Kooperation mit dem Schülerclub
4. In Sprachlernklassen
Schüler*innen mit geringen bzw. keinen Deutschkenntnissen erhalten in Sprachlernklassen Unterricht auf drei Niveaustufen (Alphabetisierung, A1 und A2/B1). In der Regelklasse wird ihnen der Übergang u.a. durch die Sprachwerkstatt erleichtert. Hier werden die Schüler*innen auch auf die schriftlichen Prüfungen in Deutsch und Mathematik in Klasse 9 (BBR) und in Klasse 10 (MSA) vorbereitet. Ab dem Schuljahr 2018/17 wird es ebenfalls für den 7. und 8. Jahrgang ein spezielles Angebot in der Sprachwerkstatt geben.
Deutsches Sprachdiplom
LeseLotse und LeseProfis
Schülerclub
Sprachwerkstatt
Das Team
Sprachbildungskoordinator: Simon Koch
Teamleitung Willkommensklasse/Turbo-Profilklasse: Irina Miera
Teamleitung Sprachwerkstatt: Nadine Schimmel
Schülerclub: Monika Himmelmann