Probeex. JG9

Wo Fuchs und Schüler*innen sich gute Nacht sagen

Vom 22. zum 23. Mai machten sich erneut Schüler und Schülerinnen auf den Weg um ihre Probeexpedition für den Duke Award zu bestreiten. Auch hier ging es erneut nach Grünheide, um dann die Nacht auf dem Biwakplatz Mönchwinkel zu verbringen. Die Gruppe ließ sich von ein, zwei kleinen Problemen nicht aus der Ruhe bringen und Lösungen konnten gefunden werden. Ein gutes Lauftempo war auch angeschlagen, sodass wir Begleitpersonen schon nach recht kurzer Zeit wussten, dass die Gruppe zielsicher und flott auf dem Weg zum ersten Checkpunkt ist. Leider wurden aus den zwei Kilometern doch einige mehr, sodass die Schüler*innen ganze drei Stunden im Wald unterwegs waren. Erschöpf kamen sie dann am Checkpoint an, aber auch dieser Umweg ließ die Gruppe nicht aufgeben. Recht schnell setzten sie sich wieder in Bewegung und erreichten in Rekordzeit die nächsten zwei Checkpoints und schlussendlich den Biwakplatz und somit das Nachtlager. Sie bauten erfolgreich die Zelte auf, kochten und wuschen alles ab. Aber der Abend war an dieser Stelle noch nicht vorbei. Trotz knapp 20 Kilometer Fußmarsch an diesem Tag wurde die Gegend noch gemeinsam erkundet, bevor es müde ins Bett ging. Nachts gab es erneut die Überraschung, dass der Fuchs zu Besuch kam und sich auch dieses Mal durch die Zeltwand hindurch die Lebensmittel ergaunerte und auch versuchte sich einen der Rucksäcke zu eigen zu machen. Die Schüler*innen konnten diesen jedoch vertreiben, den Rucksack retten und verhungerten trotz nun fehlender Nudeln am nächsten Tag nicht. Trotz Wind, starken Böen und leichtem Regen schafften die Schüler*innen den Weg komplett eigenständig zu meistern und auch als erste Gruppe jemals an dieser Schule kein Telefon zu benutzen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe zum Bestehen der Probeexpedition die neben Verlaufen, ungemütlichem Wetter und nächtlichem Besuch hoffentlich in guter Erinnerung bleibt.