TLG Ausflüge

Ein paar Ausflüge und Eindrücke aus der TLG in diesem und im letzten Schuljahr

Im Schuljahr 2023/24 waren die TLG-Schüler vorwiegend aus dem siebten und achten Jahrgang. Neben der Förderung von sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung u.a., werden die Schüler auch in den Kernfächern Englisch, Deutsch und Mathe unterrichtet.

Der Unterricht soll natürlich Spaß machen und kreativ gestaltet werden. Daher ging es z.B. bei einer Gruppe von Schülern aus dem 8. Jahrgang beim Fach Englisch nicht nur um Grundlagen ausholen, sondern auch um „typically American food preparation“ und die entsprechende physische Betätigung als Ausgleich. Die TLG organisierte daher ein Koch-Event zum Jahresabschluss 2023, bei dem sich eine Gruppe von TLG-Schülern in der Küche ausprobieren konnten. Dabei haben sie erfolgreich herausgefunden, dass blaue Takis auch als fried chicken Panade fungieren können.

Die TLG bietet immer wieder auch Möglichkeiten, den Unterricht mal anders zu gestalten. Zum Beispiel kann der Englischunterricht bei schönem Wetter auch mal draußen auf dem Basketballplatz stattfinden. Bei jeder richtigen Antwort auf die gestellte Frage konnte der Schüler, der am schnellsten richtig antwortete, einen Korb werfen… Gewonnen hatte der, der zuerst 10 Körbe hatte.

Zum Schuljahresabschluss haben wir auch das Jump House Reinickendorf besucht. Die Jungs und die begleitenden Lehrkräfte der TLG hatten eine Menge Spaß und Schüler konnten ihre überschüssige Energie loswerden. Der Kampfgeist wurde durch die „Challenges“, die sich die Schüler gegenseitig stellten, auf jeden Fall gestärkt.

In diesem Schuljahr 2024/2025 machte eine Gruppe TLG-Schüler einen Kinobesuch und schaute sich den emotionsgeladenen Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“ an. In den Film geht es um das Gefühlschaos, dass in dem Kopf eines pubertierenden Teenagers herrscht und wie sie damit umgeht. Der Film kam sehr gut bei den Schülern an.