Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein Kooperationsprojekt in der Übergangszeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Spandau, einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe. Neben der Schulsozialarbeit gestaltet der Evangelische Kirchenkreis Spandau seit mehreren Jahren die Angebote im Ganztag aktiv mit.

Die zentralen Aufgaben der Schulsozialarbeit:

  • der Reduzierung der Fehlzeiten unserer Schüler*innen
  • der Verbesserung des Unterrichts- und Pausenklimas
  • individuelle Beratung von Schüler*innen in allen Lebenslagen

Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet die Schulsozialarbeit eng mit den Lehrkräften, dem Jugendamt und anderen Einrichtungen zusammen.

Weitere Aufgaben der Schulsozialarbeit:

  • individuelle Beratung und Unterstützung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften
  • Beratung der Lehrkräfte zur Entwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien
  • Hilfekonzepte für Schüler*innen
  • individuelle Hilfekonzepte zur Verbesserung der Schul- und Lebenssituation für einzelne Schüler*innen
  • Prävention und Interventionen bei Mobbing
  • sportliches und entspannendes Pausenhofangebot
  • Gestaltung des Übergangs von der Grund- zur Sekundarschule
  • morgendliche Anwesenheitskontrolle im „Zuspätkommer- Projekt“
  • Begleitung von Schüler*innen im Unterricht
  • Mitwirkung an einer Temporären Lerngruppe
  • Netzwerkarbeit und Vermittlung zu außerschulischen Partnern, wie der Gewaltprävention des Polizeiabschnitts 21, OSZ-Beratung, Schuldistanzangeboten, Jugendberatungshaus etc.
  • Förderung der Leistungsbereitschaft und des Sozialverhaltens der Schüler*innen

Ansprechpartner*innen

N.N., Schulsozialarbeiter*in

Zuständigkeit vom Team der Schulsozialarbeit

 

Standort: Gebäude A, B & C – Blumenstr. 13

Özlem Akar – 7. Jahrgang

E-Mail: o.akar@borchertschule-spandau.de

Tel.: 01520 9197958

 

Ozan Cirik – 8. Jahrgang

E-Mail: o.cirik@borchertschule-spandau.de

Tel.: 01520 9197315

 

Standort: Gebäude D – Borchertweg 2

Silan Barik – 9. Jahrgang

E-Mail: s.barik@borchertschule-spandau.de

Tel.: 0159 06401153

 

Mehmet Erten – 10. Jahrgang

E-Mail: m.erten@borchertschulespandau.de

Tel.: 01520 9197202