Duke of Edingburgh Award

 

Das Programm „Duke of Edinburgh Award“ ist weltweit in 140 Ländern bekannt und wird dort umgesetzt. 

Der Ursprung kommt von HRH Prince Philip- Duke of Edinburgh. Für ihn war zu Lebzeiten die Förderung und Unterstützung junger Menschen sowie Natur-und Umweltschutz wichtig.  

Ziel des Programmes ist es, dass junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren in ihren Stärken unterstützt, gefördert und begleitet werden. Neues in den Bereichen Talent, Dienst und Fitness kennenzulernen und auszuprobieren und auch an diesen Aktivitäten über einen gewissen Zeitraum zu arbeiten sind die Grundidee. 

Die Schüler:innen starten traditionell mit dem Erwerb der Bronzestufe.  

Um diese zu erreichen, müssen die Schüler:innen einen gewissen Zeitraum, in den Bereichen Talent, Dienst und Fitness aktiv sein. Zwei von drei Bereichen sind mit 13 Wochen zu bearbeiten, der dritte Bereich wird als Schwerpunkt mit 26 Wochen gesetzt.  

Den Schüler:innen ist dabei die Wahl der Aktivitäten für die einzelnen Bereiche freigestellt. Möglichkeiten bieten Hausaufgaben- und Nachbarschaftshilfe oder Umweltschutz für den Bereich Dienst, aber auch Sportvereine oder Training zu Hause sind in Bezug auf den Bereich Fitness möglich. In dem Bereich Talent ist von Fotografie über Lesen bis hin zum Schnitzen alles möglich.  

Wenn die drei Bereiche vollständig bearbeitet und abgeschlossen sind, nehmen die Schüler:innen an einer Expedition inklusive einer Übernachtung in der Wildnis teil.  

Diese wird von den Teilnehmer:innen geplant und von den Award Leadern in der Planung überwacht und in der Durchführung auf Entfernung begleitet.  

Die Schüler:innen können an verabredeten Checkpoints mit ihren Award Leadern über Probleme und ähnliches sprechen, sie sind ansonsten autark unterwegs. Streckenplanung, Essenplan, Übernachtungsmöglichkeiten und die Beobachtungsaufgabe liegen in den Händen der Schüler:innen. 

Die Gruppe lernt aufeinander zu achten, gemeinsam Lösungen zu finden, als Gemeinschaft zusammenzuwachsen und Verantwortung für sich, die anderen und auch die Umwelt zu übernehmen. 

 

Weitere Informationen unter: https://duke-award.de/  

Od 

Amanda Hellmich 

a.hellmich@borchertschule-spandau.de