Auch zum Ende dieses doch recht ungewöhnlichen Schuljahres gibt es den aktuellen Borchertbrief mit allerhand informativen Berichten. Neben einem Bericht zur feierlichen Grundsteinlegung für die Erweiterung der Wolfgang-Borchert-Schule findet sich im aktuellen Borchertbrief ein spannender Bericht über die Gewaltprävention im siebten… Mehr lesen
ALBAs tägliche Sportstunde
Aufgrund der behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus verbringen die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag zuhause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.… Mehr lesen
Erfolg beim Wettbewerb „Jugend forscht“
Beim Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die beiden Schüler Julius Röhlicke aus der Klasse 10a und Phillip Ross aus der Klasse 10b in der Rubrik Technik einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts haben die beiden Schüler… Mehr lesen
Borchertbrief 24
Mit frischem und an das Schullogo angepasstem Design präsentiert sich der Borchertbrief 24 und liefert natürlich wie gewohnt allerhand informative Beiträge zum alltäglichen Schulleben. Neben dem Grußwort unserer Schulleiterin Daniela Mroncz finden sich im Borchertbrief 24 Beiträge zum Tag der… Mehr lesen
Handshakerfahrt
23 Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule haben an der diesjährigen Handshaker-Fahrt vom 30. September bis 2. Oktober 2019 erfolgreich teilgenommen. – Was ist eine Handshakerfahrt? …das ist eine Ausbildungsfahrt zum Handshaker…Kurz vor den Herbstferien ging es mit den Jugendlichen… Mehr lesen
Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung
Am 05. September 2019 wurde der Wolfgang-Borchert-Schule das Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung 2019-2023 im Roten Rathaus zum zweiten Mal verliehen. Das Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung wird an weiterführende Schulen… Mehr lesen
Schülerinnen- und Schülersprecherwahl
Am Montag, 23. September 2019 waren alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihren Schülerinnen- und Schülersprecher zu wählen. Die Wahl fand in der Sporthalle am Borchertweg statt: In der zweiten und dritten Stunde gaben Jahrgang 9 und Jahrgang 10, in der vierten und… Mehr lesen
Jugendtheaterwerkstatt Spandau
In den letzen Wochen haben die achten Klassen ihre Klassenräume gegen die Bühne(n) der Jugendtheaterwerkstatt Spandau getauscht: In kleinen Gruppen haben sich die Schülerinnen und Schüler mit Comic, Musik, Tanz und Theater beschäftigt. Durch die themenspezifischen Workshops konnten die Schülerinnen… Mehr lesen
Lern- und Leseecke
Seit Juni 2019 gibt es an der Wolfgang-Borchert-Schule eine Lern- und Leseecke. Sie befindet sich in der Sprachwerkstatt und bildet den Grundstein für den Aufbau einer kleinen Bibliothek speziell für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache. Die Lern- und… Mehr lesen
„Space Rover“ von Schülern der WBS bei Lab2Venture
Mit der Unterstützung von Frau Wischnack hat ein Team der Wolfgang-Borchert-Schule im letzten Schuljahr erfolgreich am Programm Lab2Venture teilgenommen, in dessen Rahmen ein Mars-Roboter entwickelt, gebaut und programmiert wurde. Ein ausführlicherer Beitrag findet sich im kommenden Borchertbrief, während sich ein… Mehr lesen
Einschulung des siebten Jahrgangs
Am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßte unsere Schulleiterin die neuen Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs. Nach einer musikalischen Untermalung durch unsere zwei Musiker Christian Lampe und Jens Häußer begrüßte unsere Schulleiterin Daniela Mroncz die neuen Schülerinnen und Schüler… Mehr lesen
Borchertbrief 23 – Beilage
Nach Redaktionsschluss des aktuellen Borchertbriefs ist an der Wolfgang-Borchert- Schule noch einiges passiert: Projektwoche, Fußballturnier und Verabschiedung der zehnten Klassen. Um über diese Ereignisse zu berichten, gibt es erstmals in der Geschichte des Borchertbriefs eine Beilage, die gemeinsam mit dem… Mehr lesen
Borchertbrief 23
Pünktlich zum Ende des Schuljahres steht auch dieses Jahr der Borchertbrief mit allerhand informativen Berichten zum Lesen zur Verfügung. Neben dem Grußwort unserer Schulleiterin Daniela Mroncz finden sich viele informative Berichte zu Aktionen und Lernprodukten aus dem vergangenen Schuljahr und… Mehr lesen
Decathlon-Fußballturnier
Beim alljährlichen Fußballturnier der Wolfgang-Borchert-Schule in Kooperation mit DECATHLON wurden die Finalspiele zur Mittagszeit ausgetragen. Für die Finalspiele qualifizierten sich dabei die Mädchenteams der 7d und der 8c, wobei die 8c das Spiel letztendlich durch ein spannendes Elfmeterschießen für sich… Mehr lesen